Haus- und Badeordnung

Haus- und Badeordnung

1. Der Eintrittspreis wird unter keinen Umständen erstattet.

 

2. Es besteht kein Anspruch auf eine teilweise oder komplette Erstattung des Eintrittspreises bei Schließung einer Attraktion aufgrund von technischen oder klimatischen Bedingungen sowie evtl. wegen Strommangels.

 

3. Das Management behält sich das Recht vor, jederzeit den Park zur Gewährung des Schutzes und der Sicherheit seiner Gäste zu schließen, ohne dadurch eine Erstattung des Eintrittspreises leisten zu müssen.

 

4. Der Park lehnt jegliche Verantwortung für Unfälle sowie Personen- oder Sachschäden ab, die durch Unvorsichtigkeit bzw. Nichteinhaltung der „Sicherheitsvorschriften“ des Parks verursacht wurden. Außerdem übernimmt er keine Verantwortung für Gegenstände, welche in den Schließfächern oder in den dafür vorgesehenen Bereichen innerhalb des Parks aufbewahrt werden. Es wird deshalb angeraten, Rucksäcke, Taschen und andere Wertgegenstände nicht unbeaufsichtigt zu lassen.

 

5.  Um die Sicherheit unserer Gäste zu gewährleisten, können einige Rutschen und Attraktionen besonderen Einschränkungen unterliegen. Bitte halten Sie sich daher an die am Eingang der Attraktionen ausgehängten Regeln.

 

6. Das Management behält sich das Recht vor, einem Gast die Benutzung der Rutschen und anderer Attraktionen bei unkorrektem oder gefährlichem Verhalten auch gegenüber anderen Personen zu verbieten.

 

7. Kinder unter 12 Jahren müssen in Begleitung und unter ständiger Aufsicht eines Erwachsenen sein.

 

8. Der Eintritt in den Wasserpark Cavour ist kostenpflichtig und nur mit Eintritts- oder Saisonkarte möglich. Gäste ohne gültige Karte können vom Park ausgeschlossen werden.

 

9. Sonnenliegen können solange verfügbar gegen Gebühr ausgeliehen werden.

 

10. Sonnenschirme sind solange verfügbar kostenfrei. Es ist nicht gestattet, eigene Sonnenschirme in den Park mitzubringen.

 

11. Wir bitten Sie, die zur Verfügung gestellten Einrichtungen und Strukturen rücksichtsvoll zu behandeln.

 

12. Es ist nicht erlaubt, Glasbehälter, Kocher und Grills in den Park mitzubringen.

 

13. Bitte kleiden Sie sich angemessen und verhalten sich rücksichtsvoll und sensibel vor allem gegenüber Minderjährigen. Die Badekleidung sollte so zugeschnitten sein, dass sich andere Gäste nicht davon gestört fühlen, sowie resistent gegenüber Materialien sein, die bei der Wasseraufbereitung genutzten werden.

14. Bitte für Kinder unter 3 Jahren Badehosen mit Windeleinsatz bzw. Schwimmwindeln verwenden.

 

15. Es ist nicht gestattet, am Beckenrand, innerhalb der Attraktionen oder in deren Nähe zu rauchen.

 

16. Es ist nicht gestattet, Getränke und Speisen am Beckenrand, innerhalb der Attraktionen und in deren Nähe zu konsumieren.

 

17. Der Einlass von Tieren ist nicht erlaubt.

 

18. Der Zutritt zum Park ist mit Fahrrädern, Skateboards, Rollern oder Inlineskates nicht gestattet.

 

19. Es ist nicht erlaubt, Feuer zu entzünden, Papier oder Abfälle außerhalb der dafür vorgesehenen Abfalleimer zu entsorgen.

 

20. Bitte melden Sie eventuelle Unfälle unverzüglich dem Bademeister, der dann deren Ausmaß feststellen wird. Falsche Aussagen werden strafrechtlich verfolgt.

 

21. In einigen Bereichen des Parks sind Videoüberwachungssysteme ausschließlich zum Zweck der Sicherheit und dem Schutz der Gäste installiert; die Aufnahmen sind nur unserem Sicherheitspersonal, der Justizbehörde oder der Polizei zugänglich und werden nach 24 h gelösch.

 

22. Es werden keine Durchsagen gemacht, um keinen Anlass zur Besorgnis zu geben

 

 

Außerdem ist es streng verboten:

 

23. die Nutzung der Rutschen bei Herzproblemen sowie von schwangeren Frauen und allgemein bei schlechtem Gesundheitszustand

 

24. am Beckenrand entlang zu rennen, sich mit gefährlichen Spielen zu beschäftigen, zu tauchen, mit dem Kopf voraus, im Stehen oder gekniet zu rutschen

25. aufs Mauerwerk, auf Felsen oder auf die Wasserspiele zu klettern

 

26. Alle Rutschen, Schwimmbecken und Attraktionen werden um 18.45 Uhr geschlossen, 15 Minuten vor Schließung des Parks.